KUNDMACHUNG

Das Autohaus schließt mit 31.08.2022

Der Abschleppdienst schließt mit 31.07.2022

Wir bedanken uns bei unseren jahrelangen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen & bei unseren Lieferanten für die gute Zusammenarbeit.

Liebe Grüße
Familie Dreer

Dreer aus Pflach – Ihr Abschleppdienst

Wenn Ihr Auto nicht mehr fährt

Es gibt viele Gründe, aus denen Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss. Dazu gehören zum Beispiel eine defekte Batterie, die sich auch nicht mehr aufladen lässt, oder nächtlicher Marderfraß an den Zündkabeln. Auch während der Fahrt kann sich ein Defekt einstellen, der Sie zwingt, den Wagen abzustellen und holen zu lassen – ein Leck im Kühlwasserkreislauf, durch den der Motor zu heiß wird, oder ein anderes Gebrechen. Der schlimmste Fall ist natürlich, wenn Sie in einen Unfall verwickelt wurden und die Schäden an Ihrem Auto keine weitere Fahrt zulassen.

 

Rund um die Uhr an jedem Tag

Natürlich wollen Sie nicht bis zum nächsten Morgen oder über das ganze Wochenende warten, daher sind wir ganzjährig an jedem Tag rund um die Uhr erreichbar, um Ihren Pkw oder Klein-Lkw abzuschleppen. Wir bergen nicht nur verunglückte Fahrzeuge, sondern leisten auch Pannenhilfe. Wir nehmen Ihnen auch die Abrechnung mit Ihrer – oder der gegnerischen – Versicherung ab und klären das direkt.

 

Für Pannenhilfe oder zum Abschleppen erreichen Sie uns unter der Nummer +43 664 3405238. Zu normalen Geschäftszeiten können Sie auch die Nummer +43 5672 62017 wählen.

Ihr Abschleppdienst von Dreer aus Pflach

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.